Aktuelles
Präsenz-Gottesdienste in den Kirchen
Solange die regionalen bzw. lokalen Corona-Infektionszahlen das zulassen, laden wir zu Präsenz-Gottesdiensten in den Kirchen ein. Für alle Gottesdienste gelten besondere Hygiene- und Schutzregeln.
An besonderen Feiertagen ist zusätzlich eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich.
Sollte es wieder dazu kommen, dass die Präsenz-Gottesdienste ausgesetzt werden müssen, werden stattdessen wieder Gottesdienste als YouTube-Video angeboten mit einem Link hier auf dieser Seite. Alle vorhergehenden Video-Gottesdienste seit Beginn der Corona-Pandemie sind hier weiter verfügbar. Die Texte aller Video-Gottesdienste stehen auch als Download zum Ausdrucken zur Verfügung.
Sonntag, 18. April - Miserikordias Domini
09:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Ottrau (Pfarrer i.R. Leo-Daniel von Busse)
09:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Immichenhain (Pfarrer Andreas Fink)
10:45 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Görzhain (Pfarrer Andreas Fink)
Dienstag, 20. April
15:30 Uhr Konfirmandenstunde im Ev. Gemeindehaus Immichenhain
Donnerstag, 22. April
17:00 Uhr Konfi3-Kinder im Ev. Gemeindehaus Ottrau
Freitag, 23. April
17:00 Uhr Konfi3-Kinder im Ev. Gemeindehaus Immichenhain
Sonntag, 25. April - Jubilate
09:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Görzhain (Lektorin Anne Kahl)
09:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Immichenhain (Pfarrer Andreas Fink)
10:45 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Ottrau (Pfarrer Andreas Fink)
Dienstag, 27. April
15:30 Uhr Konfirmandenstunde im Ev. Gemeindehaus Immichenhain
Sonntag, 2. Mai - Kantate
09:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Ottrau (Pfarrer Andreas Fink)
10:45 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Görzhain (Pfarrer Andreas Fink)
18:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Immichenhain (Pfarrer Andreas Fink)
Dienstag, 4. Mai
15:30 Uhr Konfirmandenstunde (Konfis 2021) im Ev. Gemeindehaus Immichenhain
16:00 Uhr Konfirmandenstunde der neuen Konfis (Konfis 2022) im Ev. Gemeindehaus Ottrau
Sonntag, 9. Mai - Rogate
09:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Immichenhain (Prädikant im Probedienst Sebastian Jacobmeyer)
18:15 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Görzhain (Prädikant im Probedienst Sebastian Jacobmeyer)
19:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Ottrau (Prädikant im Probedienst Sebastian Jacobmeyer)
Gottesdienste in den Kirchen in Ottrau, Immichenhain und Görzhain finden unter Corona-Bedingungen statt. Dabei müssen zum Schutz vor Infektion durch das Corona-Virus diese Regeln befolgt werden:
- Auch in der Kirche gilt es, den Mindestabstand von 1,50 Meter zu anderen zu wahren. Daraus ergibt sich je nach Größe der Kirche eine Höchstzahl an Gottesdienstbesuchern, die möglichen Sitzplätze wurden ausgemessen und festgelegt. Nur Personen, die in einem Haushalt leben, dürfen auch direkt nebeneinandersitzen. So ergeben sich Sitzpläne mit einer Höchstzahl von 12 bis 20 Gottesdienstbesuchern in Ottrau, 12 bis 17 in Immichenhain und 8 bis 14 in Görzhain.
- Beim Betreten der Kirche werden alle gebeten, an einem dort aufgestellten Desinfektionsmittel-Spender die Hände zu desinfizieren.
- Alle Teilnehmer*innen eines Gottesdienstes werden in einer Liste erfasst, die vier Wochen lang aufbewahrt wird, um bei einem Infektionsfall eine vollständige Nachverfolgung zu ermöglichen.
- Zum Schutz für andere und für sich selbst müssen alle Teilnehmenden während des ganzen Gottesdienstes eine zugelassene Schutzmaske (FFP2, KN 95 usw.) über Mund und Nase zu tragen. Wer keine dabei hat, kann am Eingang eine Einwegmaske bekommen.
- Weil beim Singen ein besonders hohes Risiko besteht, andere zu infizieren, darf die Gemeinde nicht mehr im Gottesdienst singen! Wir hören stattdessen der Orgel zu. Oder die Lieder werden eingespielt, die vorher von einem Sänger oder einer Sängerin in der leeren Kirche aufgenommen wurden.
- Kirche im Netz: Für aktuelle Video-Gottesdienste, Andachten, Gebetstexte usw. zu empfehlen ist die Homepage unserer Landeskirche: www.ekkw.de
- Kindergottesdienste: Für Kindergottesdienste gibt es jetzt ein Konzept zur Feier unter Corona-Bedingungen: In Ottrau, Görzhain und Immichenhain werden die Kinder jeweils direkt dazu eingeladen.
Auch für Kinder gibt es Video-Kindergottesdienste im Internet: www.kirchemitkindern-digital.de