BannerbildBannerbildBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kirche Görzhain

Kirche Görzhain 2019

In der Görzhainer Kirche finden bis zu 130 Besucher Platz. Der Hauptzugang ist über die Treppe von der Straße „Am Kirchberg“ zur Eingangstür auf der Westseite. Von der Straße „Im Kirchengrund“ aus über den Friedhof ist aber auch ein barrierefreier Zugang möglich.


An Sonn- und Feiertagen ist hier regelmäßig Gottesdienst, meistens am Morgen um 9:30 Uhr oder 10:45 Uhr, einmal im Monat abends um 18:15 Uhr oder 19:30 Uhr. Die Kirche von Görzhain hat ihren Ursprung im 14. Jahrhundert. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Kirche schwer verwüstet und beschädigt und konnte nach Jahrzehnten als Ruine erst 1665 wieder aufgebaut werden. Trotzdem sind Teile des ursprünglichen Baus bis heute erhalten, so ist außer dem Mauerwerk auch zum Beispiel die historische Dachkonstruktion der Kirche noch aus dem Mittelalter erhalten. 1821 wurde die Kirche mit einem auf den Mauern aufgesetzten Fachwerk so weit erhöht, dass eine Empore eingebaut werden konnte.


Bemerkenswert ist das moderne Glasbild in dem kleinen Fenster hinter dem Altar, das noch die ursprüngliche mittelalterliche Form hat: Das Bild eines unbekannten Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt die himmlischen Stadt Gottes mit ihren zwölf Toren, wie sie in der Vision des Sehers Johannes am Ende der Bibel (Offenbarung des Johannes, Kapitel 21) beschrieben wird.

Taufstein

Eine weitere Besonderheit ist der Taufstein, der schon kurz nach seiner Entstehung um 1590 schwer beschädigt wurde und erst im Jahr 2012 wieder seine Funktion bekam – als „Träger“ der Taufschale aus Zinn, die auch bereits seit zwei Jahrhunderten in der Gemeinde im Gebrauch ist.

 

Dach und Fach der Kirche wurde 2018-2019 aufwendig saniert. Die historische Dachkonstruktion, die im Grundbestand noch aus dem Mittelalter stammt, wurde denkmalschutzgerecht restauriert und ertüchtigt. Einige der jahrhundertealten Eichenbalken mussten dabei durch neue ersetzt werden. Aus deren Resten ist nun etwas Neues geworden, nämlich ein neues Altarkreuz für die Kirche. Ein neues Kreuz aus altem Holz, und in gleicher Bauweise wie die Zimmerleute vor 700 Jahren den Dachstuhl gebaut haben. 

Kirche Görzhain Dachtragwerk Altarkreuz Ev. Kirche Görzhain


Auch diese Kirche kann auf Anfrage besichtigt werden (Anmeldung im Pfarramt).

 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Losung für heute:

Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt.
Sprüche 16,32

Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Matthäus 5,9

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier