Konfirmation
Wenn Kinder getauft werden sollen, sagen die Eltern stellvertretend für sie Ja dazu. Mit der Konfirmation sagt ein Jugendlicher / eine Jugenliche (in der Regel mit ungefähr 14 Jahren, wenn er/sie „religionsmündig“ wird) sein/ihr eigenes Ja zur Taufe. Dem geht eine Konfirmandenzeit voraus, die in der Stephanusgemeinde zurzeit immer am 1. Advent beginnt und dann ca. eineinhalb Jahre geht bis zur Konfirmation (am 2., 3. oder 4. Sonntag nach Ostern).
Für Ende 2018 ist eine schrittweise Umstellung auf das Modell „KU 3+8“ geplant: D.h. Kinder nehmen schon vorher, wenn sie in der 3. Klasse sind, an einem „Konfi-3“-Kurs teil, der etwa ein halbes Jahr dauert, bevor dann in der 8. Klasse die Hauptkonfirmandenzeit kommt: etwa ein Dreivierteljahr bis zur Konfirmation.
Allgemeine Hinweise zur Konfirmation: www.ekkw.de